Refinanzierung durch Einnahmen aus Therapiestunden,
Diagnostik und Anamnese

Gesamtkosten
Die Kosten für die theoretische Ausbildung zum*r Psychologischen Psychotherapeut*in im Vertiefungsgebiet tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie sowie zum*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (VT) belaufen sich auf: 18.666 Euro (517 Euro bzw. 311 EUR/Monat).

Im Preis inklusive: Je 100 Stunden Gruppenselbsterfahrung und -supervision (à 50 Minuten), sowie Bewerbungs- und Verwaltungsgebühren. Ebenfalls in den Kosten enthalten sind ergänzende übende Verfahren in Hypnose, Autogenes Training, EMDR, sowie die Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter und verhaltenstherapeutischer Gruppentherapie.

Exklusive: Die Kosten für die Einzelsupervision im Umfang von 50 Stunden zu 110 EUR/Stunde (5500 EUR) und die Einzelselbsterfahrung im Umfang von 50 Stunden zu 110 EUR/Stunde (5500 EUR) werden separat mit den Einzelselbsterfahrungsleiter*innen bzw. Einzelsupervisor*innen abgerechnet.
Gesamt: 29.666 Euro*

Refinanzierung
Den Kosten stehen Einnahmen durch Therapiestunden, Diagnostik und Anamnese aus der praktischen Ausbildung in der Ambulanz gegenüber. Bei 600 Behandlungsstunden (Minimum): 43.000 EUR. Bei 800 Stunden Behandlungstätigkeit in der Ambulanz ergeben sich 56.000 EUR Einnahmen.

Saldo/Überschuss
Bei 600 Behandlungsstunden: 13.334 Euro bzw. 30.334 Euro*
Bei 800 Behandlungsstunden: 26.334 Euro bzw. 43.334 Euro*

*Zusatzeinahmen Gruppentherapie:  17. 000 Euro

*Ausbildungskandidat*innen, die ihr Studium an der SFU absolviert haben, erhalten eine zusätzliche Ermäßigung von zehn Prozent auf die Ausbildungskosten.

Finanzielle Förderung